Bild Umweltschutz Hand Erde

Umweltschutz

Es liegt in unserer Hand: Erfolgreiches Umweltschutzmanagement ist Führungsaufgabe

Unsere Leistungen für Sie

Irrgarten.JPG
Rechtskonformität

Wasser, Boden, Emissionen, Energie, Abfall ... so viele verschiedene Themen, die durch eine Vielzahl von Vorschriften geregelt werden.

2022 wurden zahlreiche Änderungen auf gesetzlicher Ebene eingeführt, insbesondere in Bezug auf bestimmte Themen wie Verpackung, Abfallmanagement (RenTri), ADR, usw.

Angesichts der umfangreichen Gesetzesänderungen unterstützen wir Sie und überprüfen bei einem Lokalaugenschein, die Übereinstimmung der betrieblichen Umweltschutzorganisation mit den Anforderungen der geltenden italienischen Gesetzgebung (GvD 152/2006) und der Landesgesetzgebung:

  • Ermitteln der relevanten Gesetzgebung für Ihr Unternehmen
  • Prüfung des Erfüllungsgrades der relevanten Rechtsvorschriften
  • Hinweis auf Fälligkeiten für einzelne Dokumente, Aufgaben und Verpflichtungen
  • Hilfestellung bei der Anpassung der Unternehmensabläufe an die Vorschriften

Unsere Berater unterstützen Sie gerne beim Aufbau oder der Weiterentwicklung eines internen Rechtskonformitätsprozesses mit unserem Know-how und komfortablen Hilfsmitteln.

Durch die regelmäßige Aktualisierung unserer Datenbank halten wir Sie zusätzlich über Neuigkeiten im Bereich der Rechtsvorschriften auf dem Laufenden.

ISO 14001.jpg
ISO 14001 - Einführung und Aufrechterhaltung

Wir unterstützen Sie bei der effizienten Einführung und Umsetzung der ISO 14001 in gewinnbringender Form für Unternehmen und Umwelt.

Eingesetzte Instrumente:

  • Kontextanalyse
  • Input- und Outputanalyse
  • Bewertung der Umweltauswirkungen
SuMaChart_Chart_Marketing_klein.jpg
ECO Rating für Betriebe – Ökobilanzierung für alle Sektoren

Die CO2-Bilanz für das Unternehmen wird mit unserem ECO Rating dargestellt, das in Anlehnung an die Normen ISO 14040 und ISO 14044 konzipiert wurde. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage des GHG-Protokolls. Alle weiteren relevanten Umweltaspekte des Unternehmens werden beim ECO Rating in einer anschaulichen Grafik dargestellt und bilden die Grundlage für einen effizienten und lösungsorientieren Umweltschutz. Hier finden Sie mehr Informationen.

Hotel und Restaurant.jpg
ECO Rating für Hotellerie und Gastronomie – Ökobilanzierung im Gastgewerbe

Die CO2-Bilanz für das Beherbergungsunternehmen wird mit unserem ECO Rating dargestellt, das in Anlehnung an die Normen ISO 14040 und ISO 14044 konzipiert ist. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage des GHG-Protokolls. Es werden neben den eigenen Einflussfaktoren auch externe Aspekte, wie zum Beispiel die Gästeanfahrt berücksichtigt und ausgewertet. Alle weiteren relevanten Umweltaspekte des Gastbetriebs werden beim ECO Rating in einer anschaulichen Grafik dargestellt und bilden die Grundlage für einen effizienten und lösungsorientieren Umweltschutz. Hier finden Sie mehr Informationen.

Weg.jpg
ECO Rating als Lebenswegbetrachtung für Gebäude/Produkte (LCA)

Die Lebenswegbetrachtung (LCA) erfolgt auf Grundlage des GHG-Protokolls. Grundsätzlich wird ein cradle-to-cradle-Ansatz bevorzugt (von der Planung bis zum Recycling). Mittels einer anschaulichen Grafik können die größten Verbesserungspotentiale sichtbar gemacht und ein lösungsbasierter Umweltschutz implementiert werden. Hier finden Sie mehr Informationen.

Umweltschutz Web.jpg
Beratung Nachhaltigkeits- und Umweltlabels

Wir unterstützen Unternehmen dabei das passendste Nachhaltigkeits- oder Umweltlabel für ihren Betrieb und ihre Umweltschwerpunkte zu finden, indem wir Aufwand und Nutzen sichtbar machen.

Mobilität.jpg
Betriebliches Mobilitätsmanagement

Das betriebliche Mobilitätsmanagement hilft den Unternehmen ihre eigene Mobilität und die der Mitarbeiter in eine nachhaltige und ökologische Richtung zu verändern. In diesem Prozess unterstützen wir die Betriebe von der Analyse des Mobilitätsverhaltens bis zur Umsetzung von praxiserprobten Maßnahmen.

Energiemanagement shutterstock_2071465835 _kl.jpg
Energy-Rating
shane-rounce-1ZZ96uESRJQ-unsplash.jpg
ISO 50001 – Einführung und Aufrechterhaltung

Wir unterstützen Sie bei der effizienten Einführung und Umsetzung der ISO 50001 mit folgenden Themenschwerpunkten:

  • Energieeinsatz
  • Energieverbrauch
  • Energieeffizienz

Unsere Berater

Umweltschutz

Heinz Holzner
Heinz Holzner

Leiter Fachbereich Umweltschutz; Sicherheit am Bau, Projektmanagement, Bauphysik, Arbeitssicherheit

Holzner Heinz ist Berater der SYSTENT GmbH mit folgenden Themenschwerpunkten: Umweltschutz / Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit mit Fokus auf den Bereich Bauwesen, Bauphysik

E-Mail
heinz.h@systent.it
Lebenslauf
Lebenslauf Holzner Heinz
Philipp Nagel
Philipp Nagel

Beratung Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Lidia Martellato
Lidia Martellato

Beratung Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Christoph Mühlberg
Christoph Mühlberg

Beratung Bereich Umweltschutz & Energiemanagement

Einige Kunden

Umweltschutz

Beton Eisack GmbH | srl
Energytech Ingegneri GmbH | Srl
Konsortium arcFACTORY | consorzio arcFACTORY
Kellerei Terlan Gen. Landw. Ges. | Soc. Agr. Coop
GKN Driveline Bruneck AG | spa
Brimi - Milchhof Brixen Gen. u. Landw. Ges. | Soc. Agr. Coop
VIVIUS KGmbH | scarl
Tratter Engineering GmbH | srl
Progress Group
Brunner & Leiter GmbH | srl
W.M. GmbH | srl
Pfeifer Partners GmbH | srl
San Luis Hotel
Heidi Felderer Bau GmbH | Srl
SEIK GmbH | srl
Rottensteiner GmbH | srl
Alphouse GmbH | srl
Loacker A. AG | spa
Klapfer Bau GmbH | srl
Holz Pichler AG | spa
Rubner Holzbau GmbH | srl
Ivoclar Vivadent GmbH | srl
Elektro A. Haller OHG | snc
Atzwanger AG | spa
Weitere Referenzen

Das sagen unsere Kunden

Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen. Daher ist es für uns von großer Bedeutung, nachhaltig auf unserer Erde zu leben und es den Generationen nach uns zu ermöglichen, unseren Planeten in einem besseren Zustand kennenzulernen. Oder zumindest in seinem jetzigen. Das ECO-Rating hat uns gezeigt, dass wir bereits auf dem richtigen Weg sind und woran wir noch arbeiten müssen. Wir reden nicht nur darüber, dass wir anfangen sollen nachhaltig zu denken, nachhaltig zu handeln, nachhaltig zu leben. Wir sind bereit es zu tun.

Die Systent GmbH hat uns maßgeblich bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung unseres Umweltmanagementsystems nach ISO-14001 unterstützt. Neben der Überprüfung der Rechtskonformität wurde die Unternehmenstätigkeit mit den damit einhergehenden Umweltauswirkungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und dazu die internen Prozesse, die eingesetzten technischen Betriebsmittel, sowie die Interaktion mit externen Akteuren umfassend berücksichtigt. Das ausgearbeitete ECO-Rating mit dem erstellten Schaudiagramm erwies sich als intuitiv erfassbar und hilfreich zur Darstellung der relevanten umweltspezifischen Einflussfaktoren.

In Begleitung der Systent GmbH haben wir es geschafft, die ISO 14001 in weniger als einem halben Jahr, schlank und effizient in unser Managementsystem zu integrieren und schlussendlich erfolgreich zu zertifizieren. Durch ein zentrales Netzwerk aus kompetenten Beratern und der gemeinsamen Interaktion in der Managementsoftware AsiX wurden aussagekräftige und maßgeschneiderte Analysen wie z.B: das ECO Rating, in Form einer einzigen, lückenlosen grafischen Darstellung für unser Unternehmen erarbeitet und daraus resultierend unser Verbesserungspotential aufgezeigt

Nachhaltigkeit gilt als das Modewort der heutigen Zeit. Dabei ist es für die meisten von uns ein abstrakter Begriff, der weit außerhalb des Aktionsradius von jedem Einzelnen liegt. Falsch gedacht. Das ECO-Rating der Firma Systent hat uns aufgezeigt wie weitläufig Nachhaltigkeit sein kann und wie jeder Einzelne von uns im Unternehmen, aber auch zu Hause in der Familie, dazu beitragen kann sein Umfeld nachhaltiger zu gestalten. Dafür möchte ich mich bedanken.

News & Updates Umweltschutz

Interessante Unterlagen zum Thema

Dieser Inhalt kann nicht geladen werden, da nicht alle Cookies erlaubt sind. Alle Cookies erlauben