Sicherheitslehrgang für Gabelstaplerführer - gemäß Vereinbarung Staat-Regionen-Konferenz vom 22.02.2012 zum Art. 73, Abs. 5, G.v.D. 81/2008

09-10.04.2025
Ort

Cantina Tramin

Dauer

12 h
09.04.2025 von 08:00 bis 17:00 Uhr
10.04.2025 von 08:00 bis 12:00 Uhr

Referent

Kofler Manfred

Preis

235,00€ + MwSt.

Teilnehmer

8 - 16

Sprache

IT

Zielgruppe

Gabelstaplerführer

Zugangsvoraussetzungen

- Die Teilnehmer müssen volljährig sein und dürfen keine körperlichen Beeinträchtigungen aufweisen.
- Die Teilnehmer müssen während des praktischen Teils des Kurses Sicherheitsschuhe mit Schutzkappe tragen.
- Bedingung zur Ausstellung der Zertifikate für die Teilnehmer laut Beschluss der Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221 vom 21 Dez. 2011, 90 % der Anwesenheit.

Schulungsinhalte

- Verantwortung des Gabelstaplerfahrers, des Arbeitgebers, der Vorgesetzten
- Einschlägige Sicherheitsvorschriften und -richtlinien sowie deren Anwendung
- Die verschiedenen Staplerbauarten: Aufbau und Funktionsprinzipien
- Physikalische Grundlagen: Schwerpunkt, Stand- und Kippmoment, spezifisches Gewicht, überschlägige Berechnung der Lasten, zulässige Hublasten und Traglastdiagramm
- Komponenten der Stapler: Gabel, Hub-Mast, Fahrerschutzdach, Reifen u.a.m.
- Grundsätzliche Risiken im Umgang mit Staplern: Herabfallen der Last, Umkippen, Risiken der Antriebsenergien
- Sicherheitsrichtlinien beim Fahren und bei der Handhabung und Lagerung der Lasten
- Die ordentliche und außerordentliche Wartung
- Grundlagen der Maschinenrichtlinie
- Sicherheitskontrollen am Gabelstapler vor Beginn der Arbeiten
- Arbeiten unter außerordentlichen Bedingungen
- Grundlagen der innerbetrieblichen Sicherheitsbeschilderung und Verkehrssicherheit
- Praktische Unterweisung und Probefahrt mit dem Stapler
- Theoretische und praktische Abschlussprüfung

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Ausbildung für Vorgesetzte - Arbeiten im Seil - gemäß Art. 116 und Anhang XXI des GVD 81/2008

24.10.2025

Schulungscenter der KronSafety GmbH in St. Georgen/Bruneck

AsiX - Die Managementsoftware - Anwenderschulung

13-20.05.2025

Algund, Systent GmbH

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Führungskompetenz und die Rolle der*des Vorgesetzten im Unternehmen - Weiterbildung für Vorgesetzte gemäß Art. 37, G.v.D. 81/08 und Staat-Regionen Abkommen vom 21.12.2011

29.04.2025

Lichtenburg Stiftung St. Elisabeth

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Auffrischungskurs für Gabelstaplerführer - gemäß Vereinbarung Staat-Regionen-Konferenz vom 22.02.2012 zum Art. 73, Abs. 5, G.v.D. 81/2008

10.04.2025

Cantina Tramin

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Elektrische Sicherheit - Ausbildung zum PAV/PES/PEI - gemäß CEI 11/27 - ED. V CEI EN 50110-1- Ed. III

04-05.11.2025

Lichtenburg Stiftung St. Elisabeth

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Elektrische Sicherheit - Auffrischung der Ausbildung zum PAV/PES/PEI - gemäß CEI 11/27 - ED. V CEI EN 50110-1- Ed. III

06.11.2025

Lichtenburg Stiftung St. Elisabeth

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Ausbildung für Vorgesetzte - Arbeiten im Seil - gemäß Art. 116 und Anhang XXI des GVD 81/2008

24.10.2025

Schulungscenter der KronSafety GmbH in St. Georgen/Bruneck

AsiX - Die Managementsoftware - Anwenderschulung

13-20.05.2025

Algund, Systent GmbH

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Führungskompetenz und die Rolle der*des Vorgesetzten im Unternehmen - Weiterbildung für Vorgesetzte gemäß Art. 37, G.v.D. 81/08 und Staat-Regionen Abkommen vom 21.12.2011

29.04.2025

Lichtenburg Stiftung St. Elisabeth

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Auffrischungskurs für Gabelstaplerführer - gemäß Vereinbarung Staat-Regionen-Konferenz vom 22.02.2012 zum Art. 73, Abs. 5, G.v.D. 81/2008

10.04.2025

Cantina Tramin

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Elektrische Sicherheit - Ausbildung zum PAV/PES/PEI - gemäß CEI 11/27 - ED. V CEI EN 50110-1- Ed. III

04-05.11.2025

Lichtenburg Stiftung St. Elisabeth

Gruppe 817
Arbeitsschutz
Elektrische Sicherheit - Auffrischung der Ausbildung zum PAV/PES/PEI - gemäß CEI 11/27 - ED. V CEI EN 50110-1- Ed. III

06.11.2025

Lichtenburg Stiftung St. Elisabeth

Alle Schulungen
Dieser Inhalt kann nicht geladen werden, da nicht alle Cookies erlaubt sind. Alle Cookies erlauben