Zielgruppe
Anlagenverantwortliche, Betriebselektriker, Elektriker, Elektroplaner, Elektrotechniker, Mitarbeiter der Instandhaltung, Netzbetreiber, Technische Leiter
Zugangsvoraussetzungen
                    - Elektrotechnische Grundkenntnisse
- Erfahrungen bei der Durchführung elektrischer Arbeiten
- Besuch des Kurses CEI 11-27 zur sicheren Durchführung elektrischer Arbeiten
- Bedingung zur Ausstellung der Zertifikate für die Teilnehmer laut Beschluss der Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221 vom 21 Dez. 2011, 90 % der Anwesenheit
                
Schulungsinhalte
- Verantwortung des Wartungspersonals gegenüber dem Anlagenverantwortlichen 
- Gesetzgebungen und Normen rund um die Trafokabinen, aktive und passive Kunden, Begriffsbestimmungen 
- Grundlagen der Elektrotechnik im Mittelspannungsbereich (MS-Verteilernetz, Produktion, Transport, Transformator) 
- Technische Eigenschaften und Aufbau von Trafokabinen 
- Sicherheitstechnische Anforderungen an die Elektroinstallation und Komponenten in den Trafokabinen 
- AEEG-Beschluss N°333/07 und N°33/08 - Dichiarazione di adeguatezza 
- Vorgeschriebene Wartungen 
- Sichere Vorgehensweise bei der Durchführung von Schalthandlungen 
- Maßnahmen bei elektrischen Unfällen 
- PSA in Abhängigkeit mit den Komponenten (z.B. Störlichtbogensicherheit)